Photo Fix, Vy D'echallens 6, 1040 Villars le Terroir | ☏ +41 76 285 23 62 | ✉ photo-fix@ec-suisse.com |
Foto scannen / Foto digitalisieren
|
||
Obwohl es viele Ausnahmen gibt, handelt es sich bei den meisten Fotos um eine der unten gezeigten Größen, die alle digitalisiert werden können.
Seit den ersten Tagen des Fotografierens zeigten viele Kamerasucher dem Benutzer eine Bildfläche mit einem Verhältnis von 3: 2. Dies bedeutet, dass die Breite des Sucherbildbereichs ungefähr das 1,5-fache der Höhe beträgt. Es hat ein Verhältnis von Breite zu Höhe von 3: 2, wenn das Papier im Querformat (2: 3 im Hochformat) betrachtet wird. Aus diesem Grund sind die meisten Fotogrößen im Verhältnis 3: 2, wobei das 10 x 15 cm große Foto die beliebteste Druckgröße ist. |
||
|
||
Foto scannen - Standardformat: 2R 3R 4R 5R Foto scannen - Großformat: 6R, 8R. 10R + |
||
Mit anderen Familienmitgliedern auf dem Boden zu sitzen und alte Familienfotos durchzusehen, ist für viele von uns eine angenehme Erfahrung. Aber viele Familien haben inzwischen fotografische Aufzeichnungen ihrer Familie, die in die 1850er Jahre zurückreicht. Dabei wird ermittelt, wer auf jedem Foto zu sehen ist oder welches Ereignis auf dem Foto festgehalten wird.
Wenn Sie einen älteren Verwandten oder zwei haben, werden Sie sicherlich die Chance lieben, sich beim Durchsuchen des Archivs an Sie zu erinnern, aber selbst dann werden einige Fotos ein Rätsel sein. Was also mit diesen alten 'Mystery' -Fotos machen? Wie bei jeder guten Detektivgeschichte gibt es Hinweise zu finden, die Ihnen helfen werden ... Wenn Sie die Geschichte der Fotografie kennen, kann dies helfen, die Ursprünge sehr alter Fotos zu ermitteln. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Entwicklungen in der Fotografie. Dadurch können Sie möglicherweise den Zeitraum ermitteln, in dem sehr alte Fotos aufgenommen wurden. Der erste Hinweis besteht darin, die Art des Fotos zu identifizieren, das Sie haben. Die älteste Art von Fotos wurde nach ihrem Erfinder Louis Daguerr als 'Daguerreotypes' bezeichnet. Dies waren die allerersten 'allgemeinen' Fotos, obwohl ihre Kosten den Zugang der meisten Völker stark einschränkten. Der Daguerreotyp bestand aus einer dünnen Kupfermetallbasis mit einer hochpolierten Silberbeschichtung. Der Daguerreotypie wurde in Glas eingehüllt, um ihn vor der Handhabung zu schützen. In Amerika kann die Daguerreotypie oft in schwenkbaren Holzkoffern vorkommen. Diese haben oft Papier- oder Lederbezüge. Wenn Sie das Glück haben, eines davon zu haben, stammt es wahrscheinlich von 1839 bis 1860, als dieses Format zu dieser Zeit das beliebteste der Welt war. Sie unterscheiden sich von anderen Fotos darin, dass, wenn sie mit schräg auftreffendem Licht betrachtet werden, das Foto je nach Lichteinfall einem Negativ oder einem Positiv ähnelt. Sie haben auch hochpolierte Silberträger. Etwa zur gleichen Zeit, im Jahr 1841, patentierte Henry Fox Talbot das 'Salt Print' -Verfahren, das auch als 'Talbot-Verfahren' bekannt ist. Dies war der erste fotografische Prozess, bei dem Natriumchlorid verwendet wurde. Dies machte die fotografische Emulsion wesentlich lichtempfindlicher. Der Salzdruck war der erste Prozess, bei dem Negative verwendet wurden, wodurch mehrere Drucke erstellt werden konnten. Wie die Daguerreotype waren diese Fotos von den 1840er bis 1860er Jahren beliebt. Leider waren diese Fotos sehr anfällig für das Ausbleichen. Wenn Sie ein sehr verblasstes altes Foto haben, das eine glatte, stumpfe Oberfläche ohne feine Details aufweist, und wenn dieses Bild auch ein silbernes Bild in den Strängen des Trägerpapiers des Fotos hat, haben Sie wahrscheinlich einen Salzdruck. 1850 verbesserte Louis Evrard die Talbots-Technik durch Verwendung von Eiweißpapier. Das Foto wurde erstellt, indem ein dünnes Blatt Papier mit Eiweiß beschichtet wurde, das verwendet wurde, um lichtempfindliches Silbersalz auf der Oberfläche des Papiers zu halten. Dadurch wird das Problem mit dem Ausbleichen von Bildern verhindert. Sobald sie trocken waren, wurden Albuminabzüge in derselben Weise wie Talbots-Originale verwendet. Die meisten Fotos, die aus den 1800er Jahren erhalten wurden, sind auf Albuminpapier. Albumendrucke haben im Allgemeinen eine kräftige, violettbraune Farbe. Suchen Sie bei der Untersuchung eines dieser Fotos nach Papierfasern, die durch das Eiweiß gehen. Wenn sie altern, neigen ihre Fotos dazu, feine seitliche Risse auf der glänzenden Oberfläche der Fotografie zu entwickeln. Dieses Format war von 1855 bis in die späten 1890er Jahre sehr beliebt und wurde oft auf Karton montiert. Im Jahr 1854, bis etwa 1865, gewann Ambrotype, das einmalige fotografische Druckverfahren, an Popularität. Bei diesem Verfahren wurde das Nassplatt-Kollodiumverfahren zur Erzeugung eines positiven fotografischen Bildes auf Glas verwendet. Jedes Foto war einzigartig und konnte nicht dupliziert werden. Oft auf dunkelviolettem, blauem oder rotem Glas montiert, finden sich diese Fotos auch häufig in Fällen, die denen der Daguerreotypen ähneln. Der Ambrotyp kann leicht vom Daguerreotyp unterschieden werden, da diese selbst bei Betrachtung aus jedem Winkel immer als positives Bild erscheinen. Im Jahr 1856 wurde der Tintyp - auch Melainotyp oder Ferrotyp genannt - erfunden. Der auf einer dünnen Metallplatte hergestellte Tintyp wie der Ambrotyp und Daguerreotyp wurde direkt in der Kamera belichtet und verwendete keine negativen Bilder. Bis Ende des 19. Jahrhunderts beliebt. Die im Jahr 1866 vorgestellte Kabinettkarte war eine mit Albumin überzogene, kartonierte Fotografie, die in den USA bis in die 1890er Jahre populär blieb. Das Foto wurde auf einem 108 x 164 mm großen Kartenträger montiert. Bei den meisten Fotos handelte es sich um Portraits. Auf der Rückseite der Karte befand sich in der Regel ein großes Logo. In den 1850er Jahren erfunden und von 1875 bis in die 1950er Jahre populär, wurden Hyalotypen in 'Magic Lanterns' verwendet. und waren der Vorläufer der Diapositiven, die wir heute kennen. Die Bilder wurden auf Glasplatten gehalten, die dann auf Bildschirme projiziert wurden. Der Hyalotyp war 192 mm x 83 mm groß, und obwohl er immer in Schwarzweiß produziert wurde, könnten einige Beispiele von Hand eingefärbt werden, um Farbe hinzuzufügen. Vielleicht sind deine Fotos nicht so alt ... aber wann kommen sie her? Was sind die anderen Hinweise:
|
||
Wer hat die Kamera erfunden?Nachfolgend finden Sie eine kurze Zeitleiste der wichtigsten Momente in der Entwicklung der filmbasierten Fotografie:
|
||
Verlieren Sie nicht Ihre kostbaren Familiengedächtnisse! |
www.Foto-Fix.ch | ||||
Brendan Collis Vy D'Echallens 6 1040, Villars-le-Terroir Vaud |
![]() |
|||
E-mail : photo-fix@ec-suisse.com Tel : (0041) 076 285 2362 |
||||
Öffnungszeiten (nach Vereinbarung):
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 7:30-22:30 Uhr Samstag, Sonntag: 8:30 - 20:30 Uhr |